Valencia, La Bodega de Pinosa


Geschichte
Der Ort Pinoso liegt im Westen der Provinz Alicante auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel. Die Provinzhauptstädte Murcia und Alicante befinden sich in ungefähr 50 km Entfernung, bis in die spanische Tourismushochburg Benidorm sind es 70 km.
Die bedeutendsten Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft und hier insbesondere der Anbau von Wein, Oliven und Mandeln, die Schuh-, Möbel- und Nahrungsmittelindustrie sowie der stark vertretene Bergbau mit dem Abbau von Kalkstein und Steinsalz.
La Bodega de Pinoso wurde 1932 als Winzergenossenschaft gegründet, wobei die Weinbautradition des Ortes viele Jahrhunderte zurückreicht, bis in die Zeit der römischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel.
Herausragend unter den weinbaulichen Erfolgen sind die Auszeichnungen:, die auf den Weltausstellungen von Paris und Barcelona Ende des 19. respektive Anfang des 20. Jahrhunderts errungen wurden und zu internationaler Anerkennung führten.
Die Genossenschaft wurde vor allem gegründet, um die Anstrengungen der damals aktiven Winzer zu zentralisieren, wodurch die traditionellen Familienweingüter verschwanden und der Vertrieb anderen Berufsgruppen überlassen wurde.
Anfang des 21. Jahrhunderts traf La Bodega de Pinoso die Entscheidung, mit eigener Marke selbst mit dem Verkauf von Flaschenwein zu beginnen und konsequent auf ökologischen Landbau zu setzen, wodurch eine neue Ära eingeleitet wurde. Der Wandel begann mit dem Bau und der Modernisierung der Anlagen, der Schaffung neuer Marken sowie der Entwicklung unseres eigenen Vertriebsnetzes.

Gegenwart
Seit 1932 wählt La Bodega de Pinoso Trauben aus den besten Weinbergen zur Verarbeitung aus mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Wir bieten eine einzigartige Kombination aus jahrhundertelanger Tradition und Erfahrung gepaart mit modernster Technologie.
Ein junges Team, bestehend sowohl aus Experten in Weinbau und Kellerwirtschaft als auch im Marketingbereich, hat das gemeinsame Ziel, die Vergangenheit der Fassweinproduktion hinter sich zu lassen und den Betrieb in der Region als Referenz für Flaschenweine zu positionieren.
Heute zählt La Bodega de Pinoso zu den wichtigsten Kellereien der Gegend und ist in der Region Valencia der führende Produzent von Weinen aus Trauben aus ökologischem Anbau, wodurch das große, vom Winzer über das technische Personal bis zum Kunden auf allen Ebenen bestehende Interesse bekundet wird, nach einer wettbewerbsfähigen, für die Umwelt nachhaltigen und für die Winzer rentablen Landwirtschaft zu streben.
Unser Engagement für Qualität und Innovation findet Anerkennung und wurde bereits mit mehreren internationalen Auszeichnungen: sowie dem Vertrauen unserer Kunden in verschiedenen Ländern wie Spanien, Kanada, Japan, den USA, China, Holland, Dänemark, Deutschland, Belgien usw. prämiert.
Vision
Wir arbeiten ständig daran, in jedem Jahr hervorragende Jahrgänge zu produzieren und zu präsentieren, mit einem einzigen Ziel: die maximale Kundenzufriedenheit.
Unsere Werte: Teamgeist, Verantwortung, Transparenz, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Rentabilität.
Unsere Weinberge
Unsere Weinberge befinden sich in den Provinzen Alicante und Murcia, genauer gesagt in den Gemeinden Pinoso, Monóvar, Yecla und Jumilla, die alle dem Anbaugebiet “Denominación de Origen Protegida Alicante” angehören, was die diese Herkunftsbezeichnung tragenden Weingüter dazu verpflichtet, sehr strenge Qualitäts- und Produktionskriterien einzuhalten.
La Bodega de Pinoso verfügt derzeit über 1700 Hektar Rebfläche mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren, wovon 50% gemäß EU-Verordnung ökologisch bewirtschaftet werden. Der Durchschnittsertrag beträgt 4000 – 4500 kg pro Hektar.
Über 70% der Weinberge der Bodega de Pinoso sind mit der autochthonen Rebsorte Monastrell bestockt, welche die meisten unserer Weine charakterisiert. Weitere Rebsorten wie Tempranillo, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Garnacha tintorera, Macabeo, Airén und Sauvignon Blanc ergänzen die Rebfläche.


Monastrell
Qualität und Charakter der meisten Weine der Bodega de Pinoso werden durch die hauptsächliche Verwendung dieser Rebsorte bestimmt.
Auf über 1200 Hektar Agrarland wächst diese Rebsorte, was mehr als 70% der von unserem Weingut bewirtschafteten Rebfläche entspricht.
Die Monastrell-Traube wird als im Südosten Spaniens beheimatete, autochthone Sorte betrachtet, die aufgrund ihrer Anpassung an die mediterranen agroklimatischen Bedingungen hauptsächlich in den Weinbauregionen von Alicante, Valencia, Murcia und im Süden von Albacete anzutreffen ist. Monastrell ist ein rustikaler Weinstock mit aufrechtem Wuchs, resistent gegen Trockenheit und Frost und perfekt an das Gebiet angepasst. Die Rebsorte treibt spät aus und reift langsam, ihre Trauben sind kompakt. Die Beeren sind rund, von mittlerer Größe und besitzen eine dicke Haut. Die Monastrell-Traube produziert intensive, tief gefärbte Weine, geprägt von kräftigen Tanninen und in der Regel würzigen Aromen (Thymian, Nelken, Zimt und schwarzer Pfeffer).
Die hohe Qualität der Traube und folglich der aus ihr hergestellten Weine hat in den letzten Jahren zu beträchtlicher Anerkennung seitens der Fachwelt und der Weinliebhaber geführt.
Boden und Klima
Das Land, auf dem die Trauben der Bodega de Pinoso angebaut werden, befindet sich in einem der weltweit geeignetsten Gebiete für den Anbau dieser Frucht, sowohl wegen des Bodens als auch wegen des Klimas der Region.
Unsere Böden sind kalkhaltig und arm an organischen Stoffen, wodurch die Wüchsigkeit der Reben begrenzt wird und strukturierte Weine mit intensiver Farbe sowie großem aromatischen Potenzial entstehen.
Das Klima unserer Region ist kontinental mit mediterranen Einflüssen durch die Nähe zum Mittelmeer. Es wird geprägt durch geringe Niederschläge (300 – 400 mm/Jahr) und viele Sonnenstunden (2500 – 3000 h/Jahr).

 
AnbieterkennzeichnungAGBWiderrufsbelehrungDatenschutzHaftungsausschlussFehler/Problem meldenDiese Webseite nutzt freeline CMS
© 2019 freeline webservice und der Betreiber von www.weindiele.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber. Im Falle, dass bei genannten Preisen keine abweichenden Angaben gemacht werden, handelt es sich um Endkundenpreise inkl. Umsatzsteuer. Sofern Versand angeboten wird, gelten die auf der Webseite oder in den AGB aufgeführten Versandkosten.